Krankengymnastik an Geräten (KGG)

 

Die Krankengymnastik an Geräten ist u. a. als medizinisches Aufbautraining eine anerkannte physiotherapeutische aktive Behandlungsform.

 

Sie dient vorwiegend der vollständigen Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder chronischen Schmerzzuständen. Nach der Akutphase, in der die physio-therapeutische Behandlung und die physikalischen Therapiemaßnahmen im Vordergrund stehen, ist dieses funktionelle Training an speziellen Rehabilitations-geräten notwendig, um die vorhandenen Defizite bestmöglich zu beheben und die fehlenden Funktionen wiederherzustellen.

 

Dafür erstellt Ihr Physiotherapeut mit Ihnen zusammen einen individuellen Trainings-plan, der neben der Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination, Adaptionsvor-gänge des Körpers, besonders das Verhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit optimiert.

 

Die medizinische Trainingstherapie ist eine verordnungsfähige Heilmittelposition. Sie können sich diese mit der Verordnung „Gerätegestützte Krankengymnastik“ (KGG) verschreiben lassen.

 

Krankheit lässt den Wert der Gesundheit erkennen.
Heraklit