Kiefergelenksbehandlung (CranioMandibuläre Dysfunktion)


Knackgeräusche beim Kauen oder Gähnen, eingeschränkte oder schmerzhafte Mundöffnung, überempfindliche Zähne, nächtliches Zähneknirschen, Schnarchen oder Atemstörungen im Schlaf, Schwindel, Spannungskopfschmerzen, Ohrenschmerzen oder Ohrgeräusche ebenso Schulter-Nacken-Beschwerden, Blockaden der HWS, eingeschränkte Rotation des Kopfes bis hin zum Beckenschiefstand, Rücken-schmerzen und Haltungsschäden können Symptome dafür sein, dass „der Biss nicht stimmt“.
Sämtliche Muskeln, Gelenke und Knochen des Körpers bilden eine exakt ausbalan-cierte Funktionseinheit. Schon kleinere Veränderungen stören diese Balance.
So haben Zähne, Kiefer, Kiefergelenke und Kaumuskeln einen erheblichen Einfluss
auf die gesamte Körperhaltung. Schon kleine Veränderungen innerhalb des Kauorgans führen zu oben genannten Symptomen.
Neben zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung kann diese spezielle Form der Manuellen Therapie den aus dem Lot geratenen Antagonismus synchronisieren.
Zahnärzte können budgetfrei bei der Diagnose CMD Manuelle Therapie sowie passive Maßnahmen verschreiben.

Fürs Gesundwerden gibt es hundert Gründe.