Manuelle Therapie


Mit der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Der Physiotherapeut fokussiert sich dabei auf die Zusammenhänge von Muskeln, Gelenken, Nerven und Gefäßen.
Diese besondere Therapieform dient auch der diagnostischen Befundung. Etage für Etage der Wirbelsäule wird auf dreidimensionale Beweglichkeit geprüft, ebenso werden alle weiteren Extremitätengelenke auf Funktionsstörungen untersucht und behandelt.
Weiter stellt der in einer Zusatzausbildung kompetente Manualtherapeut Funktions- u. Folgeketten der Gelenke und Muskeln fest und kann diese im Kausalzusammenhang erfolgreich behandeln.
Schmerzfreiheit sowie eine endgradige, freie Beweglichkeit eingeschränkter Gelenke oder Wirbelsäulenabschnitte wieder herzustellen sind wesentliche Ziele dieser Therapie.

der Kranke nur einen.