Sportphysiotherapie

„Nicht nur die Verletzung des Sportlers steht als primärer Fokus  des Sportphysiotherapeuten im Vordergrund, sondern die Erkennung frühester Anzeichen von Funktionsstörungen.

 

Das und kein anderer ist der Hauptgrund, warum beim DFB mehrere Physiotherapeuten die Bewegungsabläufe oder auch Verletzungsvorgänge des Athleten gleichzeitig beobachten, um damit den Kausalzusammenhang sofort erfolgreich analysieren zu können.“

Klaus Eder – Sportphysiotherapeut des DFB

 

Sportphysiotherapie dient allen sportspezifischen Verletzungen, egal ob durch Leistungs- oder Freizeitsport, egal ob durch Unfälle in Ballsportarten, in der Leichtathletik, beim Skifahren, Radfahren, Tanzen und vielem mehr.

 

Zu berücksichtigen sind hier besonders die unterschiedlichen sportartspezi-fischen Anforderungsprofile des individuellen Sportlers. Dadurch ergeben sich sowohl präventive als auch verschiedene reaktive Interventionen des Sportphysiotherapeuten. 

 

Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.

Bertolt Brecht